
Das Kunstmuseum Bonn gehört zu den großen, bundesweit beachteten Museen für Gegenwartskunst. Sein 1992 eröffneter, von dem Berliner Architekten Axel Schultes entworfener Neubau zählt deutschlandweit zu den wichtigsten Museumsbauten der letzten Jahrzehnte.
Das Kunstmuseum Bonn zeigt ab Donnerstag, 1. Februar 2018, die Schau “Masterplan/kino” von Thomas Scheibitz. Scheibitz Werk bewegt sich zwischen Malerei und Skulptur.
Seit seinem ersten großen internationalen Auftritt im deutschen Pavillon auf der Biennale Venedig 2005 hat Scheibitz‘ stetig an Aufmerksamkeit und Bedeutung gewonnen. Heute gehört Scheibitz zu den international beachteten und diskutierten Künstlern seiner Generation.
Im Zentrum seiner Arbeiten steht die Frage nach einem neuen Verhältnis zwischen Figuration und Abstraktion. Ein großes Bildarchiv, aus dem Scheibitz unterschiedliches Bildmaterial nach dem Kriterium formaler und assoziativer Ähnlichkeit kombiniert, dient als Grundlage für Skulpturen und Gemälde. Mit rund siebzig Arbeiten ist es eine der umfangreichsten Ausstellungen, die der Künstler in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Mehr als die Hälfte aller gezeigten Werke sind neu für die Schau im Kunstmuseum entstanden. Ergänzt werden die aktuellen Werke durch ausgewählte Arbeiten aus den Jahren 1995 bis 2016.
Weitere Infos zur Schau gibt es unter www.kunstmuseum-bonn.de.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar