Fitnesstrends 2018

Fitnesstrends 2018

Das Jahr 2018 verspricht zahlreiche neue Trends in Sachen Fitness und Gesundheit. Auffällig ist, dass klassische Trainingsarten wie Joggen oder Schwimmen immer mehr an Relevanz verlieren. Gruppentrainings, bei denen mehrere Teilnehmer unter Anleitung eines Trainers verschiedene Trainingsformen wie Aerobic oder Spinning ausüben, scheinen Fitnessfreunden besonderen Spaß zu bereiten. Der soziale Faktor nimmt im Jahr 2018 also einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Zudem kann man hierbei mit seinen Freunden Zeit verbringen und das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden.

Tanz-Workouts wie Zumba waren in den letzten Jahren in aller Munde. Auch im neuen Jahr bleibt das Training durch Tanzbewegungen beliebt. Der neue Trend Hot Hula ist nun auch bei uns in Deutschland angekommen. Durch ihre samoanischen Wurzeln inspiriert wurde dieser Trendsport von der neuseeländischen Fitnesstrainerin Anna-Rita Sloss entwickelt. Der neue Fitnesstanz verspricht reines Urlaubsfeeling und so ganz nebenbei sollen die Fettpolster dahinschmelzen. Während beim Zumba auf lateinamerikanische Rhythmen gesetzt wird, dominieren beim Hot Hula Reggaeklänge und traditionelle Trommelmusik aus dem Pazifik. Die Sportlerinnen trainieren ihren Körper durch die traditionellen Hula-Bewegungen. Durch die intensiven Hüftschwünge werden alle großen Muskelgruppen gefordert. Bauch, Beine, Po und Arme werden geformt, der Spaßfaktor verspricht hierbei auf keinen Fall zu kurz zu kommen. Je nach Trainingsintensivität werden zwischen 500 und 900 Kalorien pro Trainingsstunde verbrannt. Durch die gelenkschonenden Bewegungen ist Hot Hula auch besonders für Personen mit Übergewicht geeignet.

Wer es hingegen etwas ruhiger mag, kann mit Aerial Yoga seine Winterpfunde loswerden. Diese Sportart kombiniert das klassische Yoga mit Akrobatikkomponenten und Krafttraining. Die Übungen werden jedoch nicht auf der Yogamatte, sondern in der Luft durchgeführt.  Beim Aerial Yoga hängt oder sitzt man in einem LycraTuch, welches mit einem Haken an der Decke befestigt ist. Das eigene Körpergewicht wird abgegeben und so kann sich gezielt auf die Dehnungen konzentriert werden. Der Trend aus den USA trainiert und dehnt Bauch und Rücken. Hinzu kommen Elemente, die der Entspannung dienen.  Aerial Yoga kann man unter anderem im Studio „SOULYOGA“ in Dortmund austesten.

Piloxing der neue Fitnesstrend aus den USA wurde von der schwedischen Fitnesstrainerin Viveca Jensen entwickelt und stellt eine Mischung aus Pilates, Boxen und tänzerischen Bewegungen dar. Zu pulsierenden Musik wird sich ausgepowert. Die Box-Phasen treiben den Puls in die Höhe und belebt die Ausdauer während die Pilateselemente die Muskulatur aufbauen. Dieser Trend ist also perfekt für alle, die Cardio mit Krafttraining verbinden wollen. Die Kilos purzeln und der Körper wird gestrafft. Viveca Jensen wollte jedoch nicht nur ein ideales Figurtraining entwickeln – Frauen sollen durch Piloxing ein starkes Bild von sich bekommen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*