Top 10 Sporttrends bei denen Sie fit/gesund bleiben und Spaß haben

Top 10 Sporttrends bei denen Sie fit/gesund bleiben und Spaß haben

Platz eins: HIIT (High-Intensity-Interval-Training)

Die Geheimwaffe für die Fettverbrennung

Die einfachen Übungen können überall ausgeführt werden. Bei Profis, wie Personal Trainern und Leistungssportlern, ist dies eine beliebte und effektive Form, schnelle Fitness-Erfolge zu erzielen. Beim HIIT wird durch eine Kombi aus Ausdauer- und Krafttraining effektiv Fett verbrannt.

Platz zwei: Gruppentraining

Gruppentrainings hat es schon immer gegeben. In 2018 sollen sie aber einen neuen Popularitätsschub bekommen. Untersuchungsleiter sprechen ab mindestens fünf Teilnehmern und einer anweisenden Person von „Gruppentraining“. Die konkrete sportliche Disziplin ist dabei nicht definiert, es kann von Spinning- über Aerobic- bis hin zum Tanzkurs alles sein. In der Gruppe macht es einfach mehr Spaß!

Platz drei: Wearables

auch bekannt als „Wearable Technology“. Fitness-Gadgets wie Sportuhren (Fitbit), Schrittzähler, Herzfrequenzmesser mit integriertem GPS-Gerät landen im Trend-Ranking auf Platz drei.

Platz vier: Bodyweighttraining

Training mit dem eigenen Körpergewicht, liegt nicht grundlos im Trend: Man braucht dafür keinerlei Geräte, nur die eigene Muskelkraft, und kann die Intensität problemlos variieren.

Platz fünf: Gewichttraining

Erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird insbesondere von der jüngeren Generation ausgeübt.

Platz sechs: Zertifizierte Fitness-Programme

Offizielle Kurse von ausgebildeten und erfahrenen Fitness-Profis wie Sportwissenschaftlern, beispielsweise in zertifizierten Sport- und Gesundheitszentren, im neuen Jahr besonders gerne in Anspruch genommen. Diese sind zwar etwas kostenintensiver, sollen sich aber auch mit Expertise und gezielten Erfolgen auszahlen.

Platz sieben: Yoga

Yoga ist schon seit längerem im Trend. Yoga erfindet sich immer wieder neu, wie z.B. vor zwei Jahren mit dem beliebten Aerial Yoga. Somit bleibt Yoga immer aufregend und spannend.

Platz acht: Personal Training

Personal Training ist längst nicht nur wohlhabenden Sporteinsteigern vorbehalten! Auch, wer schon länger ins Fitness-Studio geht, nutzt die Option, in Unterstützung für die richtige, professionelle Ausführung zu investieren.

Platz neun: Senioren-Fitness-Programme

Menschen im Ruhestand sind heute besser trainiert als noch vor einigen Jahren. Mehr und mehr reifere Herrschaften sind an einem starken Körper interessiert. Ihrer Meinung nach sollten Fitnessstudio-Betreiber auf den Trend reagieren und mehr Kurse für Senioren anbieten.

Platz zehn: Ganzkörpertraining

Es ist nicht mit Bodyweighttraining zu verwechseln, kann sich aber damit überschneiden. Ganzkörpertraining beschreibt weniger das konkrete Vorgehen – wie beim Bodyweighttraining etwa Klimmzüge, Planks und Co. ­– als die grundlegende Absicht, jede Partie des Körpers zu kräftigen. Ziel ist die Verbesserung der Haltung, Koordination und generellen Kraft.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*